BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IN BAYERN

Kurzliste Veranstaltungen

AKTIV SEIN

zum Veranstaltungskalender

Die rund 143 ausgezeichneten Partner bieten in ganz Bayern Veranstaltungen zum Thema Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung für jedes Alter und jede Zielgruppe an.
zum Veranstaltungskalender

AKTEURE IN BAYERN

Externer Link

Die ausgezeichneten Partner führen jedes Jahr in ganz Bayern rund 30.000 Veranstaltungen durch und erreichen mehr als 860.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Bestimmt gibt es auch ein interessantes Angebot in Ihrer Nähe.
Akteure in Bayern

Projekt des Monats

Logo des Projekts Umweltschule in Europa

Ab Mitte September können sich Schulen wieder für die Auszeichnung "Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ bewerben
Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule

FREIWILLIGES ÖKOLOGISCHES JAHR

#

Ein Jahr – 25 Bildungstage – vielfältige Einsatzstellen im Umweltbereich. Das FÖJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen. Werde jetzt aktiv und bewirb dich für 2023/2024!
Freiwilliges Ökologisches Jahr

Thema des Monats

Logo des Netzwerks LeNa

Ziel des Netzwerks LeNa ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung fest in der Lehrerinnen- und Lehreraus- und –weiterbildung zu verankern.
Netzwerk LeNa

PROJEKTE

Förderung

zum Veranstaltungskalender

Neben dem partnerschaftlichen Miteinander von Staat und Gesellschaft ist die konsequente und zielgerichtete Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung bayernweit vor Ort.
zur Förderung

Qualitätssiegel

Externer Link

Zur Stärkung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in der außerschulischen Bildungsarbeit wurde 2006 das Qualitätssiegel "Umweltbildung Bayern“ eingeführt.
Qualitätssiegel


nach oben nach oben