Seiml-Hof
Kurzportrait
Der Seiml-Hof ist "Lernort Bauernhof“ und voll bewirtschafteter landwirtschaftlicher Betrieb!
Ziel des Seiml-Hofs ist es, sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Landwirtschaft und nachhaltige Wirtschaftsweise zu vermitteln. Kinder sollen darüber hinaus die Natur als Lebensmittelproduzent und die Arbeit für die Erzeugung von Nahrungsmitteln schätzen lernen: Wie viel Arbeitseinsatz ist beispielsweise notwendig, um einen einen Liter Milch zu erhalten?
Das Programm widmet sich landwirtschaftlichen Themen wie z.B. "Von der Milch zum Käse“, "Vom Korn zum Brot“, das den Weg vom Getreide bis hin zum Brot aufzeigt, "Waldprogramm“ mit eigenem Förster.
Kinder sollen und müssen auf dem Hof mitarbeiten und Arbeiten übernehmen. Der Wald wird alleine von den Kindergruppen in Zusammenarbeit mit einem Förster ökologisch bewirtschaftet. Außerdem übernehmen die Kinder die komplette Versorgung der Tiere. Die Natur und das Leben mit der Natur sind zentrale Anliegen des Seiml-Hofs.
Auszeichnungen:
- Auszeichnung zum "Lernort Bauernhof“ vom Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten
- Auszeichnung mit dem "Innovationspreis 2009“
- QMJ-Betrieb mit 4 Sternen, (Qualitätsmanagement für Kinder- und Jugendreisen)
Impressionen
Bilder vergrößern sich per Mausklick
