BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IN BAYERN

Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg gGmbH

Träger

Die Gesellschafter der Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg gGmbH sind der Bezirk Schwaben, der Landkreis Neu-Ulm, die Gemeinde Roggenburg und das Kloster Roggenburg.

Geschichte

Seit 1999 ist das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur eine anerkannte bayerische Umweltstation. Von Beginn an ist es am Qualifizierungsprozess der Umweltbildungsarbeit beteiligt. 2005 wurde zum ersten Mal die Dachmarke Umweltbildung.Bayern an die Umweltstation verliehen.
Das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur beim Kloster Roggenburg gGmbH wurde mehrmals für seine Arbeit und Mitarbeit bei verschiedenen Projekten als Einrichtung selbst oder als Netzwerk-Partner ausgezeichnet.

Profil

Im Sinne der Agenda 21 sollen die Alltagskultur und Lebensqualität für die Zielgruppen als eine Bildung für nachhaltige Entwicklung innovativ konzipiert, gefördert und dauerhaft als regelmäßige Bildungsangebote umgesetzt werden.

Impressionen

Bilder vergrößern sich per Mausklick

Bild vergrößert sich per Mausklick:Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur Roggenburg Bild vergrößert sich per Mausklick:Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur Roggenburg - Bienen-Exkursion Bild vergrößert sich per Mausklick:Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg gGmbH -  Kräuter-Heilmittel
Bild vergrößert sich per Mausklick:Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg gGmbH -  Ökomarkt Bild vergrößert sich per Mausklick:Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg gGmbH - am Teich Bild vergrößert sich per Mausklick:Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg gGmbH - Ecoboard
nach oben nach oben