Ökologische Bildungsstätte Oberfranken
Naturschutzzentrum Wasserschloß Mitwitz e.V.
Kurzportrait
Schon seit 1985 ist die Ökologische Bildungsstätte im geschichtsträchtigen Mitwitzer Wasserschloß als modellhafter Zusammenschluss privater und kommunaler Organisationen, Verbände und Vereine eine überregional bekannte Größe im Natur- und Umweltschutz sowie der Erwachsenenbildung. Wir sind damit eine der ältesten, seit jeher völlig frei durch Projektakquise getragenen Umweltstationen in Bayern.
In dieser Kombination liegt unsere Besonderheit und Einzigartigkeit – während andere Einrichtungen sich meist auf einen Zweig beschränken, decken wir mit z.Z. sieben MitarbeiterInnen auch die konkreten Umsetzungsprojekte ab. Aktueller Schwerpunkt ist dabei der Erhalt der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft, sei es auf Acker- oder Grünland. Daneben laufen wichtige regionale Institutionen wie Gebietsbetreuung Frankenwald, Landschaftspflegeverband Kronach, Naturpark Frankenwald und Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bei uns zusammen.
Diese breite Basis bedeutet eine weitgefächerte Kompetenz und verhindert gleichzeitig einseitige Einflüsse. Somit arbeiten wir als Umweltstation unabhängig und im Sinne des Verantwortungsbewusstseins für Natur und Umwelt, was im Übrigen seit 1984 auch ein Bildungsziel und Auftrag der Bayerischen Verfassung ist. Die Projekte der Bildungsstätte werden von einem Team aus Naturwissenschaftlern, Geistes- und Kulturwissenschaftlern, Pädagogen und Umwelttechnikern, Verwaltungsangestellten, Technikern und Praktikanten umgesetzt.
Unsere zentrale Intention ist es, Verständnis für die Natur wecken, denn das ist eine grundlegende Voraussetzung für ökologisches Denken und Handeln. Die Ökologische Bildungsstätte vermittelt das nötige Wissen und Wertebewusstsein, um ein umweltgerechtes und zukunftsorientiertes Leben und Wirtschaften zu fördern. Und wir helfen, den manchmal langen Weg vom abstrakten Umweltbewusstsein zum konkreten Handeln zu verkürzen.
Wie kann man sein Wissen über die Natur besser vertiefen, als in der Natur selbst? Eigene Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis lassen uns die ökologischen Zusammenhänge dauerhaft verstehen. Durch zahlreiche Veranstaltungen setzten wir dieses Ziel in die Praxis um.
Impressionen
Bilder vergrößern sich per Mausklick