Umweltschutz-Informationszentrum Lindenhof
Kurzportrait
Träger
Träger des Umweltschutz-Informationszentrum (UIZ) Lindenhof ist der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. - Verband für Arten- und Biotopschutz (LBV). Dieser zählt annähernd 60.000 Mitglieder und ist somit Bayerns größter und ältester Arten- und Biotopschutzverband. In 350 örtlichen Gruppen engagieren sich die Mitglieder des LBV für den Erhalt einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt in ihren natürlichen Lebensräumen.
Entwicklung
Der ehemalige Aussiedlerhof im Süden von Bayreuth wurde 1993 vom LBV zu einem Umweltschutz-Informationszentrum mit Naturkundemuseum, Umweltstation und Vogelpflegestation ausgebaut.
Dabei wurden umweltverträgliche Techniken wie die Nutzung von Erdwärme, Sonnenenergie oder Brauchwasser eingesetzt. Im Umfeld des Lindenhofes befindet sich ein „Naturerlebnisraum“, der vielseitige Möglichkeiten zur Umweltbildung und Naturerfahrung bietet. 17 ha ehemals konventionell genutzte Flächen wurden in ein Feuchtbiotop für gefährdete Tier- und Pflanzenarten umgestaltet.
Die Umweltstation ist mit circa 250 Veranstaltungen pro Jahr eine zentrale Institution für Schulklassen, Kindergärten und Verbände.
Besonders beliebt ist dabei das umfassende Aussenglände mit Erlebnispfad und Lehrbiotopen.
Ende 2006 erfolgte die Verleihung der Dachmarke Umweltbildung Bayern.
Profil
„Natur direkt erleben und erhalten“
...lautet das umweltpädagogische Motto. Den Trends einen Schritt voraus sein und innovative Wege zur nachhaltigen Entwicklung zu gehen, charakterisieren das UIZ Lindenhof ebenso wie die klassische Natur- und Artenschutzarbeit.
Für Schulen, Tageseinrichtungen, Verbände und Multiplikatoren ist der Lindenhof ein gern besuchtes Zentrum für Umweltbildung und Kooperationsprojekte.
Besonders beliebt bei der Bevölkerung ist der Lindenhof wegen seines naturnahen Außengeländes und als Ort für ökologische Feiern.
2006 wurde der Lindenhof mit der Dachmarke Umweltbildung Bayern, und dem Picobello-Umweltpreis von Stadt und Landkreis Bayreuth ausgezeichnet.
Impressionen
Bilder vergrößern sich per Mausklick