BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IN BAYERN

Jugend-Umweltstation KjG (Katholische Junge Gemeinde)-Haus

Kurzportrait

Träger

Thomas Morus e.V.
Ottostraße 1
97070 Würzburg

Entwicklung

Das KjG-Haus in Schonungen befindet sich seit 1995 in der Trägerschaft der Katholischen Jungen Gemeinde (KjG) Würzburg. Im Jahr 2001 wurde das erste Umweltprojekt "LÖWE - Lernen in Ökowerkstätten" gestartet, das bis 2004 über den Bayerischen Umweltfond gefördert wurde. Zur Erweiterung der Zielgruppe wurde 2004 das Projekt "XL-Factory - Die Erlebnisbaustelle" begonnen, das sich an Jugendliche ab 13 Jahre richtet. Auch dieses Projekt wurde über den Bayerischen Umweltfond gefördert.
Seit 08. Mai 2005 ist das KjG-Haus als Umweltstation staatlich anerkannt und wurde noch im gleichen Jahr ausgezeichneter Partner der Dachmarke „umweltbildung.bayern“.
Ab 2008 beteiligte sich die Jugend-Umweltstation fortlaufend bis heute an der CO2-Fastenaktion der kirchlichen Jugendarbeit der Diözese Würzburg.
2009 wurde das Klimobil-Projekt ins Leben gerufen: Dabei handelt es sich um einen umgebauten VW-Bus mit Photovoltaik-Anlage und anschließbarem Windrad. Über diese "mobile Umweltstation" können wir seitdem unsere Bildungsangebote direkt zu den Gruppen zu tragen. 2010 wurden wir für dieses Projekt mit dem bayerischen Umweltpreis ausgezeichnet. Heute ist das Klimobil ein Hauptelement unseres Bildungsangebots und trägt das Qualitätssiegel "Umweltbildung.Bayern". Im Jahr 2012 wurde das Projekt "Klimobil- Umweltbildung unterwegs" erneut als UN-Dekade Projekt ausgezeichnet. 2013/14 fand das Leuchtturmprojekt klima.aktiv statt, gefördert vom Bayerischen Jugendring, woraus das Klimabündnis der kirchlichen Jugendarbeit in Würzburg entstand.
"Die Vielfaltsforscher", auch ein Projekt der Jugend-Umweltstation, erhielt 2019 von der UN-Dekade Biologische Vielfalt eine Auszeichnung.
Im Jahr darauf wurde in Kooperation mit der Biodidaktik der Universität Bamberg im Auftrag von der Regionalen Entwicklungsagentur des Landkreises Bayreuth ein Escape Room entwickelt. Der Escape Room enthält Rätsel zu unterschiedlichen Themenbereiche, die zum Klimawandel beitragen.

KjG-Haus

Das KjG-Haus ist ein Übernachtungshaus für Jugend-Gruppen. Insgesamt 42 Betten stehen in zwei Einheiten (große Einheit: 26 Betten, kleine Einheit: 16 Betten) zur Verfügung, die getrennt oder gemeinsam gebucht werden können. Das KjG-Haus liegt bahnhofsnah im Zentrum von Schonungen und kann gut mit Bahn oder Bus erreicht werden.

Pädagogisches Profil

Die Grundlagen unserer Umweltbildungsarbeit liegen innerhalb der beiden Polen „Persönlichkeitsentwicklung“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, die wir als miteinander verbunden ansehen und erleben.
In den Grundlagen und Zielen der KjG heißt es „die KjG unterstützt sie (Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene) darin, ihr Leben verantwortlich zu gestalten und eigene Lebensperspektiven zu entwickeln. Dies leisten wir sowohl über erlebnispädagogische und gruppendynamische Maßnahmen, als auch über unsere Programme die sich mit Themen nachhaltiger Entwicklung beschäftigen. Hier setzen sich die Jugendlichen mit aktuellen Themen wie Klimawandel, Verlust der Biodiversität oder Müll in den Weltmeeren auseinander und werden zum reflektieren über ihren Lebensstil und ihr Handeln angeregt. Sie entwickeln eine Meinung, erkennen Handlungsmöglichkeiten und werden so dazu angeregt, Verantwortung zu übernehmen und ein ökologisch nachhaltiges Miteinander aktiv mitzugestalten.

Veranstaltungen

Mit dem Klimobil besuchen wir Schulen, Freizeiten und Zeltlager sowie Feste und Märkte in ganz Unterfranken.
In den vergangenen Jahren erarbeiteten wir im Rahmen von Projekten zu den Themen Klimawandel, Energie, Ernährung, Biologische Vielfalt, ökologischer Fußabdruck, Konsum und Arbeitsbedingungen in Billiglohnländern, Müll sowie Wasser 3 - 6 stündige Programme für Schulklassen weiterführender Schulen als auch etwa dreistündige Freizeitenprogramme.
Darüber hinaus gestalten wir in Schonungen Gemeinschaftstage für Gruppen und Schulklassen und Seilaktionen.

Impressionen

Bilder vergrößern sich per Mausklick

Bild vergrößert sich per Mausklick: Umweltstation KjG-Haus von außen Bild vergrößert sich per Mausklick: Klettern

nach oben nach oben