
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Kurzportrait
Leitsatz und Kurzbeschreibung
Nur was man kennt, schätzt und schützt man auch - Der Naturpark Nagelfluhkette ist ein 405 Quadratkilometer großes Schutzgebiet, das sich um Besucherlenkung, Naturschutz und nachhaltigen Tourismus kümmert und dabei der Philosophie „Schützen und nützen“ folgt. Außerdem begreifen wir die Umweltbildung als eine unserer wichtigsten Aufgaben. Wir bringen den Kindern und Jugendlichen mit viel Begeisterung die Zusammenhänge in unserer Natur- und Kulturlandschaft näher, entdecken gemeinsam die Lebensräume und die Schätze unserer Heimat.
Wirkungsraum
- Fläche: 405 Quadratkilometer
- 15 Naturparkgemeinden
- länderübergreifend zwischen Deutschland und Österreich
Inhaltliche Schwerpunkte
- Landschaften & Lebensräume Wiese, Wasser, Moor, Wald, Alpe
- Biodiversität
- Forst- und Landwirtschaft
- Wald- und Landbewirtschaftung
- Wasser
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
- Touren- und Erlebnisprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Hauptzielgruppe: Kinder und Jugendlichen, die Erwachsenen von morgen
- Forschertage für Gruppen und Schulklassen rund um das Naturparkzentrum Nagelfluhkette
- Forschertage
- Partizipation
- Exkursionen
Wir haben Interesse an …
Der Naturpark Nagelfluhkette ist ein großes Netzwerk, das sich zur Aufgabe gemacht hat, alle landschaftsrelevanten Gruppen aus dem Allgäuer und Bregenzerwälder Teil des Naturparks zusammenzubringen. Über neue Kontakte freuen wir uns immer!
Unsere Vision für 2030 …
Wir wollen Gästen wie Einheimischen zeigen, dass wir unsere einzigartige Landschaft nur miteinander erhalten können und Drehscheibe für alle landschaftsrelevante Gruppen im Naturpark sein.
Impressionen
Bilder vergrößern sich per Mausklick
