BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IN BAYERN

Logo Uni BambergSteuerungsgruppe Nachhaltigkeit - Koordination offener Arbeitsgruppen zu Nachhaltigkeitsinitiativen der Universität Bamberg

Die Universität Bamberg hat sich in ihrem Leitbild zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung verpflichtet. Dazu gehören auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Die Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit koordiniert seit 2016 verschiedene Arbeitsgruppen zu Nachhaltigkeitsinitiativen in den drei Bereichen Forschung, Lehre und Studium sowie Infrastruktur.
Besonders im Fokus steht dabei die Idee der Universität als nachhaltige Organisation. Mülltrennungssysteme, Energiekonzepte oder Mobilität sind nur einige Aspekte, mit denen sich die Gruppe beschäftigt. Außerdem wird Nachhaltigkeit als Thema von Forschung, Lehre und Studium gefördert: Die Steuerungsgruppe vernetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zum Thema einer nachhaltigen Entwicklung forschen.
Mit Projekten, wie etwa „UniGardening“, bei denen alle Universitätsangehörigen mitwirken können, oder spezifischen Lehrveranstaltungen, fließt das Thema in Studium und Lehre ein. Momentan vertreten 18 Personen die Bereiche, die Arbeitsgruppen sind für alle Universitätsangehörigen offen.

Schwerpunkte:

  • Nachhaltigkeit in Lehre und Studium
  • Nachhaltigkeit als Forschungsthema
  • Nachhaltige Organisation

Wichtigste Methoden:

  • Zielvorgaben formulieren und umsetzen
  • Vernetzung innerhalb und außerhalb der Universität
  • Veranstaltungen (z.B. Nachhaltigkeitswoche, Lehrveranstaltungen)
  • Projekte, wie etwa „UniGardening“ oder „UniBienen“

Impressionen

Bilder vergrößern sich per Mausklick
Bildquelle von links nach rechts benannt: Herges Benjamin (2x); Paetow René

Bild vergrößert sich per Mausklick: Imkerseminar - Fotograf Herges Benjamin Bild vergrößert sich per Mausklick: Nachhaltigkeitswoche - Fotograf Herges Benjamin Bild vergrößert sich per Mausklick: Seminar - Wir lernen und gestalten am Schulgarten ; Fotograf Paetow René

nach oben nach oben