Neue Träger des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“
Aus den Händen von Umweltminister Thorsten Glauber erhielten am Montag 20.06.2022 vier weitere Akteure der Bildung für nachhaltigen Entwicklung und Umweltbildung die Auszeichnung Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern.
Damit wächst eines der größten Netzwerke für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung in Deutschland weiter.
Staatsminister Thorsten Glauber betonte bei der Übergabe der Urkunden im Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf:
"Wir wollen den Umwelt- und Klimaschutz fest in unserer Gesellschaft verankern. Dafür brauchen wir viele engagierte Partner, die Wissen vermitteln und motivieren. Umweltbildung hat einen hohen Stellenwert in Bayern. Das Bayerische Qualitätssiegel bedeutet Bildungsarbeit für Umwelt und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau. Mit der Auszeichnung honorieren und fördern wir die herausragende Arbeit der Umweltbildung in Bayern."
Folgende Einrichtungen haben das Qualitätssiegel erhalten:
- Bauernmuseum Bamberger Land
- Erlebnis Naturgarten e. V., Nandlstadt
- Museumspädagogisches Zentrum München
- Netzwerk Umweltbildung und Naturnaher Tourismus im Allgäu
Fotos
Bilder vergrößern sich per Mausklick