Förderung der Umweltbildungseinrichtungen
Einrichtungen, die nicht als Umweltstation anerkannt sind und Umweltbildung anbieten, können ebenfalls Fördermittel beantragen. Ein unabhängiges Gremium bewertet in der Regel zweimal im Jahr die eingegangenen Anträge hinsichtlich
- Zielen
- Zielgruppen
- Inhalten
- Methoden
- BNE-Bezug (BNE = Bildung für Nachhaltige Entwicklung)
- Förderschwerpunkten usw.
und schlägt sie dem Bayerischen Umweltministerium zur Förderung vor.
Die letztendliche Entscheidung liegt beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz..
Antragsstellung
ACHTUNG: Aktuell ist eine Neufassung der Förderrichtlinien in Erarbeitung, die bereits für die Förderperiode 2023 zur Anwendung kommen wird. Sobald die abgestimmte Neufassung der Förderrichtlinien vorliegt, wird Sie einschließlich der dann zu verwendenden (Antrags-)Formblätter auf dieser Seite eingestellt werden.
Weiterführende Informationen
DOWNLOAD
- Antragsformular (PDF)
- Auszahlungsantrag Umweltbildung (PDF)
- Verwendungsnachweis Umweltbildung (PDF)
- Übersicht über die Kosten (Excel)
- Nachweis Personalstunden (Excel)
- Berechnung_Stundensatz (Excel)
- Muster Detailkostenkalkulation (Excel-Datei)
- Detaillierte Projektbeschreibung (PDF)